Die Wechselwirkung zwischen unternehmerischer Innovation und Kunst

Eine wissenschaftliche Untersuchung in der Renaissance und am Beispiel der Medici

Paperback Duits 2012 2012e druk 9783834945082
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Auseinandersetzung mit künstlerischen Arbeits- und Ausdrucksformen fördert die unternehmerische Innovationsfähigkeit, da zwischen beidem eine innere Verwandtschaft besteht. Dieser These folgt Jeannette zu Fürstenberg, indem sie wirtschaftliche und künstlerische Innovationen der Renaissance untersucht und dabei die Rolle der Medici als Entrepreneurs und als Mäzene herausarbeitet. Aufgrund einer strukturellen Auseinandersetzung mit Prinzi­pien von Entrepreneurship, Innovation und Kunst zeigt sie, dass das histori­sche Phänomen auch für heutiges Unternehmertum instruktiv sein kann.

Specificaties

ISBN13:9783834945082
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:237
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​Wesentliche Aspekte der Innovation in der Kunst der Renaissance.- Strukturelle Innovationen der Wirtschaft der Renaissance.-  Das innovative „Unternehmen Medici“.- Das Mäzenatentum der Medici.- Der „kreative Zerstörer“ bei Schumpeter.- Die Wesensverwandtschaft zwischen Entrepreneurship und Kunst.- Ansätze zur Übertragbarkeit von Strukturen künstlerischen Handelns ins Unternehmerische.- Die Medici als Beispiel für die lebendige Verbindung von Entrepreneurship und Kunst.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Wechselwirkung zwischen unternehmerischer Innovation und Kunst