Die Verlässlichkeit von Anhangangaben im IFRS-Abschluss
Eine theoretische und empirische Analyse
Paperback Duits 2015 9783658121273Samenvatting
Stefan R. Grabs zeigt, dass die
Verlässlichkeit insbesondere von subjektiven Anhangangaben im IFRS-Abschluss
begrenzt ist und insbesondere die Abschlussprüfung in diesem Fall nur
eingeschränkt zu einer Erhöhung beitragen kann. Der Autor betrachtet zunächst
die theoretischen, normativen und empirischen Perspektiven des Anhangs sowie
der Abschlussprüfung mit dem Schwerpunkt auf dem Konzept der hinreichenden
Prüfungssicherheit. Im Rahmen einer eigenen empirischen Untersuchung werden die
Determinanten der maximalen Prüfungssicherheit von Anhangangaben aufgezeigt und
dabei auch die Wirkung des Offenlegungsortes (Anhang oder
Bilanz/Gesamtergebnisrechnung) analysiert.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
theoretischer, normativer und empirischer Perspektive.- Bedeutung der Abschlussprüfung
für die Verlässlichkeit von Rechnungslegungsinformationen.- Stellenwert des Anhangs in der
Jahresabschlussprüfung.- Verlässlichkeit von
Anhangangaben.- Verlässlichkeit in Abhängigkeit
vom Ausweisort.</p>
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan