Fehlertolerierende Rechnersysteme
GI-Fachtagung München, 11.–12. März 1982 Gemeinsam veranstaltet von GI-Fachausschuß 8 und Fachausschuß 11 und GMD-Institut für Rechner- und Programmstrukturen, Siemens AG
Paperback Duits 1982 9783540112099Samenvatting
Das Interesse an fehlertolerierenden Rechnersystemen wachst. Grunde da fur sind einerseits die Forderungen der Anwender nach groBerer Zuver lassigkeit und hoherer Verfugbarkeit der daten- und informationsverar beitenden Systeme und andererseits die entsprechenden zunehmenden Akti vitaten in Forschung und Entwicklung zur Losung der aufgeworfenen Pro bleme. Dies ist der Hintergrund dafur, der Thematik der "fehlertole rierenden Rechnersysteme" in einer eigenen Fachtagung eine breite Ba sis zu schaffen und die bestehenden Probleme universell bewuBt zu ma chen. Ziele dieser Tagung sind - den Anwendern den Stand des theoretischen und praktischen Wissens aufzuzeigen und - in Fachkreisen einen intensiven Erfahrungsaustausch anzuregen. Die Tagung will Anregung sein, die im nationalen Bereich begonnenen Aktivitaten auf dem Gebiet der Fehlertoleranz fortzufuhren und Forum sein, den gegenuber dem Ausland bestehenden Nachholbedarf an Informa tion zu verringern. Offensichtlich ist, daB eine zweitagige Veranstal tung dabei nicht die volle Breite der Fehlertoleranz und deren Viel schichtigkeit erfassen kann. Schwerpunkte mussen herausgegriffen wer den durch die Wahl der Themengruppen: - Fehlertolerierende Rechnerkomponenten - Selbstdiagnose und Testen - Fehlertoleranz und Software - Modellbildung und Simulation - Fehlertolerierende Systemarchitektur - Fehlertolerierende Mehrrechnersysteme. Sie wiederum sollen eine in sich geschlossene Einheit bilden. Die vorliegenden Vortrage gestatten einen reprasentativen Einblick in die Entwicklungs- und Forschungsaktivitaten von fehlertolerierenden Rechnersystemen und machen zugleich die Komplexitat dieses Themenkrei ses deutlich. IV Der Erfolg der Tagung hangt letztlich davon ab, inwieweit es gelingt, dem Stellenwert, den die Fehlertoleranz international schon seit Jah ren besitzt, auch national gerecht zu werden.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan