Multimedia und Multi-Moderne: Schlüsselbilder
Fernsehnachrichten und World Wide Web — Medienzivilisierung in der Europäischen Währungsunion
Paperback Duits 2001 2001e druk 9783531135908Samenvatting
Gesellschaftstheoretisch wird in diesem Band vorgeschlagen, die Ko-Existenz verschiedener Modernen innerhalb von Gesellschaften, v.a. aber auch in transnationalen Vernetzungen, zu berücksichtigen. Dem dient das Konzept der Multi-Moderne. Mit dem Phänomen der Schlüsselbilder in Fernsehnachrichtensendungen und im WWW ist es dabei gelungen, einen transkulturellen Wirkungsmechanismus zu identifizieren, der einen Schlüssel zum makrotheoretischen Verständnis des Verhältnisses von Politik, Gesellschaft und Bildschirmmedien darstellt. Den größten Wert hat dieses Integral von Buch (ca. 340 Seiten) und CD-ROM (433 Seiten, mit 86 Minuten Videodokumentationen) aber für all die Nachgeborenen, denen ohne solche Dokumente die historische Tiefendimension fernsehvermittelter Öffentlichkeit (seit 1949) und der Frühphase des World Wide Web verborgen bliebe.
"In dieser Form hier erstmals praktiziert, könnte das schulbildend wirken."
Wolfgang R. Langenbucher
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Vorwort (Wolfgang R. Langenbucher) - Ein halbes Jahrhundert Information über Bildschirmmedien - Multimedia und Multi-Moderne - Hauptfernsehnachrichtensendungen: Visualisierung und Orientierung - 'Kollektives Gedächtnis' und 'kollektive Vernachlässigung' - Informationsangebote im World Wide Web - Die Notwendigkeit einer Europäischen Informationsunion - Reflexive Medienzivilisierung in der Europäischen Währungsunion - Zusammenfassung und Medienwechsel (Vom Buch zur CD-ROM)
CD-ROM:
ca. 86 Minuten Videodokumentationen (673 MB): Wissenschaft als Weltraumfahrt - Präsidenten der USA und deutsche Bundeskanzler auf Pressefotos von 1949 bis 1996 - US-Präsidenten in amerikanischen Spiefilmen (1939-1998) - Schlüsselbildsequenzen aus CBS Evening News, Tagesschau, Aktueller Kamera und RTL Aktuell: Politiker und einfache Leute, Wirtschaft, Militär und Medien- Schlüsselbilder aus Informationsangeboten im World Wide Web: Homepages, Politiker und einfache Leute, Wirtschaft, Militär und Medien, Werbung, Archive und Diashows (1998) - Datenbasis und Methodenkombination - 72 Tabellen zum Buch - Adressen ausgewählter Angebote im Word Wide Web.
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan