In zijn boek Hoe vissen verdrinken presenteert topondernemer Jo Peters een wetenschappelijk onderbouwde aanpak voor het creëren van een breinvriendelijke werkplek.
Creëer een krachtig HR-beleid met boeken over talentontwikkeling, arbeidsrecht, beloning en strategisch personeelsmanagement. Leer hoe je het beste haalt uit je medewerkers én organisatie.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Auf der Basis umfangreicher empirischer Analysen präsentiert Mathias Kern umfassende und aktuelle Aussagen zur Arbeitseinstellung in Europa, Nordamerika und Japan. Meer
Daniela Eisele arbeitet den traditionellen Bewerbungs- und (Vor-) Auswahlprozess auf und entwickelt Vorschläge zur Gestaltung von Online-Bewerbungssystemen. Meer
Jens Beyer präsentiert eine differenzierte Analyse verschiedener Formen der gruppenbezogenen Arbeitsorganisation im Zusammenhang mit Anreizverträgen. Meer
Simon Beck entwickelt ein Pilotprojekt zur Einführung eines Skill-Management-Systems. Die Konzeption überträgt der Autor auf ein Praxisbeispiel und baut sie durch aktionsorientierte und Feedback-gesteuerte Entwicklungsarbeit aus. Meer
Nadine Bültel untersucht die Ursachen und Auswirkungen der medialen Prominenz von Top-Managern. Sie analysiert, wie Manager eine Starreputation aufbauen und welche Rolle die Medien hierbei spielen. Meer
Matthias Pittrof zeigt die große Bedeutung der Unternehmenskultur für den Unternehmenserfolg anhand der Hidden Champions, der unbekannten mittelständischen Weltmarktführer und ermittelt ihre Unternehmenskultur als intangiblen strategischen Erfolgsfaktor. Meer
Dienstleistungen tragen in Deutschland erheblich zur Wertschöpfung und Schaffung von Arbeitsplätzen bei. Die Generierung von innovativen Dienstleistungen bildet somit eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Meer
Mit der Wandlung des Personalmanagements hin zu einer als strategisch relevant erachteten Funktion innerhalb von Unternehmen ist das Personalmanagement zugleich gefordert, seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg aufzuzeigen. Meer
Führungskräfte und Management-Experten fordern eine neue Denk- und Herangehensweise im Management der Talente oder des Humankapitals, insbesondere in wissensbasierten Organisationen. Meer
Die Bedeutung einer durchdachten und lebendigen Arbeitskultur steigt, ebenso die Schwierigkeit gute Talente zu finden und zu binden. Für die Personalarbeit ist der Eintritt der Generation Y eine Herausforderung. Meer
Leadership ist der wichtigste Einzelfaktor für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg, dies haben viele empirische Arbeiten in den letzten Jahren nachgewiesen. Meer
Yasmin M. Fargel zeigt verschiedene Dimensionen eines Fits zwischen Stelle und Stelleninhaber auf. Sie entwickelt sowohl Gestaltungs- als auch Steuerungsvorschläge für das Mitarbeiterplacement und erläutert, wie durch strategisch ausgerichtete Placementaktivitäten Stellen zielgenau besetzt werden können. Meer
Die Beiträge bilden einen ersten Überblick zur gesundheitsorientierten Unternehmensführung und zeigen detailliert die einzelnen Handlungsfelder der Verankerung in der Unternehmenskultur auf. Meer
Wolfgang Bihler untersucht den Weiterbildungserfolg und seine Einflussfaktoren aus der subjektiven Sicht der betrieblichen Teilnehmer. Er analysiert, wie die Teilnehmer ihren Erfolg wahrnehmen, welche Bedeutung sie den Zielkriterien des Weiterbildungserfolgs beimessen und welche personalen und umweltbedingten Faktoren den Weiterbildungserfolg beeinflussen. Meer
Anne Susann Rohn untersucht, welche Mechanismen multikulturelle Arbeitsgruppen häufig dazu zwingen, sich entweder für die kulturelle Vielfalt oder für den Gruppenkonsens zu entscheiden. Meer
Heike Pethe setzt sich mit der einseitigen, firmenorientierten Betrachtungsweise auseinander und zeigt bei ihrer Bewertung der Greencard-Regelung, dass diese Zuwanderungsmöglichkeit einen neuen Typ des Arbeitsmigranten aus anderen Herkunftsländern nach Deutschland lockt. Meer
Meik Führing entwickelt ein normatives, theoretisch fundiertes Konzept, das ein ganzheitliches Risikomanagementsystem auf die zukünftigen wertschaffenden Kernprozesse ausrichtet und Risikomanagement als einen elementaren Bestandteil einer ressourcenorientierten Unternehmensführung versteht. Meer
Petra M. Fischer untersucht Genese, Struktur und Handlungswirksamkeit von Erfahrungswissen sowie die Zusammenhänge zwischen Erfahrung und beruflicher Leistungsfähigkeit. Meer
Experten aus Wissenschaft und Praxis geben einen Situationsbericht zum Thema Anrechnung außerhochschulisch erbrachter Leistungen auf ein Hochschulstudium und stellen Entwürfe von ersten Modellvorhaben vor, die an deutschen Bildungseinrichtungen derzeit erprobt werden. Meer
Diana Dimitrova untersucht erstmals theoretisch und empirisch das Konzept der Metakompetenz. Sie zeigt, dass die Fähigkeit zur selbstorganisierten Kompetenzentwicklung in signifikanter Beziehung zum Berufserfolg steht und formuliert konkrete Empfehlungen für die Personalentwicklung, um die Metakompetenz von Mitarbeitern in Unternehmen zu fördern. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books