Finanzierung in der Sanierung

Innovative Lösungen für Krisenunternehmen

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835000254
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ralph Kudla analysiert die Möglichkeiten der Finanzierung von Krisenunternehmen im Rahmen der aktuellen Entwicklungstendenzen und entwickelt einen ganzheitlichen Ansatz mit hohem Praxisbezug. Er leitet Handlungsempfehlungen für Anteilseigner, Manager, Gläubigerbanken sowie Finanzinvestoren ab.

Specificaties

ISBN13:9783835000254
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:279
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Wissenschaftstheoretische Einordnung und Forschungsdesign der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Finanzierung von Unternehmen.- 2.1 Finanzwirtschaftliche Grundlagen.- 2.2 Alternativen der Kapitalbeschaffung.- 2.3 Finanzierungsmärkte.- 2.4 Finanzierungsentscheidungen und Verschuldungspolitik.- 2.5 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 3 Unternehmenskrisen und Sanierung.- 3.1 Konzeptionelle Grundlagen zu Unternehmenskrisen.- 3.2 Sanierung zur Bewältigung von Unternehmenskrisen.- 3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 4 Finanzierung von Krisenunternehmen.- 4.1 Methodische Vorbemerkungen.- 4.2 Zielsetzung der Finanzierung in der Sanierung.- 4.3 Einflussfaktoren auf die Finanzierung von Krisenunternehmen.- 4.4 Finanzwirtschaftliche Maßnahmen in der Sanierung.- 4.5 Der Markt für “Distressed Securities” und die Finanzierung von Krisenunternehmen.- 4.6 Finanzierung von Krisenunternehmen aus Sicht der Kapitalgeber.- 4.7 Zusammenfassung der Ergebnisse.- 5 Fallstudien zur Finanzierung von Krisenunternehmen.- 5.1 Methodische Vorbemerkungen.- 5.2 Fallstudie: Herlitz AG.- 5.3 Fallstudie: XYZ AG.- 5.4 Fallstudie: ABC GmbH.- 5.5 Fallübergreifende Interpretation und Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6 Strukturierung der Finanzierung von Krisenunternehmen.- 6.1 Grundlagen und methodische Vorbemerkungen.- 6.2 Strukturierung der Finanzierung unter Berücksichtigung situativer Einflussfaktoren.- 6.3 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse.- 7 Zusammenfassende Schlussfolgerungen und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Finanzierung in der Sanierung