Praktiken des Prototyping im Innovationsprozess von Start-up-Unternehmen

Paperback Duits 2011 2011e druk 9783834932266
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Martin Vetter entwickelt auf Basis der Akteur-Netzwerk-Theorie und den Sichtweisen des Quasi- und Grenzobjekts den Gegenentwurf eines „Management by Objects“, bei dem der Prototyp im Mittelpunkt steht. Der daraus resultierende Handlungsrahmen liefert die Grundlage für taktische, ästhetische und rhetorische Praktiken des Prototyping.

Specificaties

ISBN13:9783834932266
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:286
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2011

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Das Innovationsobjekt – ein vergessenes und verkanntes Objekt; Der Prototyp als epistemisches Ding, Quasiobjekt und Grenzobjekt; Prototypen als handelnde Objekte und taktische, ästhetische und rhetorische Praktiken; Handlungsrahmen prototypischer Praktiken<br>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Praktiken des Prototyping im Innovationsprozess von Start-up-Unternehmen