Die Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht

Paperback Duits 2008 2009e druk 9783834912572
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die betriebliche Altersversorgung kann in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken. War sie zu Beginn in erster Linie durch den Wunsch des Arbeit- bers geprägt, soziale Verantwortung zu übernehmen, so hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem wesentlichen Bestandteil der Gesamtentlohnung entwickelt. Dieser Wandel spiegelt sich bei der Art der Zusage und der Finanzierung der Leistungen wider. Innerhalb der letzten Jahre haben bei den Neuzusagen beitragsorientierte Pläne stark an Bedeutung gewonnen, welche oftmals komplett oder teilweise über einen externen Versorgungsträger ?nanziert werden. Betrachtet man jedoch den Umfang der bestehenden Verp?ichtungen wird de- lich, dass die unmittelbare Versorgungszusage nach wie vor die bedeutendste Durchführungsform der betrieblichen Altersversorgung ist. Mittlerweile wird diese Form der betrieblichen Altersversorgung zunehmend kritisch beurteilt, insbesondere die bilanziellen Auswirkungen der Direktzusagen und die - triebsfremden Risiken, die sich aus der Pensionszusage ergeben. Vor diesem Hintergrund sahen sich insbesondere die DAX-Unternehmen veranlasst, die Finanzierung ihrer Pensionsverp?ichtungen grundsätzlich zu überdenken. Ein Großteil der DAX-Unternehmen hat in Konsequenz Maßnahmen ergriffen, seine Pensionsverp?ichtungen aus Direktzusagen auszu?nanzieren, z.B. über die A- lagerung auf einen Pensionsfonds oder über die Nutzung eines Treuhandmodells. Verfolgt man die Diskussion in Wissenschaft und Praxis über das Für und - der der Aus?nanzierung der Pensionsverp?ichtungen, so stehen hierbei die großen börsennotierten Unternehmen im Mittelpunkt. Vergegenwärtigt man sich, dass auch mittelständische Unternehmen beträchtliche Pensionsverp?ichtungen eingegangen sind, so erscheint esunumgänglich, diese in die Diskussion ein- beziehen. Aufgrund der schlechteren Datenlage für diese Unternehmen wurde der Mittelstand jedoch bisher in dieser Diskussion nicht erfasst.

Specificaties

ISBN13:9783834912572
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:301
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2009

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Grundlagen der Untersuchung.- Verwendung von Direktzusagen im Unternehmen.- Ausfinanzierung von Direktzusagen.- Entwicklung und Durchführung der Empirie.- Empirische Ergebnisse: Verbreitung und Ausgestaltung der Direktzusage.- Eignung der Ausfinanzierungsmöglichkeiten.- Schlussbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen aus finanzwirtschaftlicher Sicht