Die Bildungs-Hochstapler

Warum unsere Lehrpläne um 90% gekürzt werden müssen

Gebonden Duits 2010 2010e druk 9783827421500
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nach PISA ist die Kritik an den Grundkenntnissen von Lehrlingen und Studienanfängern ein politischer Gemeinplatz, der zu heftigen Diskussionen um Schulsysteme, pädagogische Stile, soziale Chancengerechtigkeit geführt hat. Wenn Thomas Städtler mit seiner verblüffenden These Recht hat, setzen alle diese Lösungen am falschen Punkt an, weil die Lehrpläne zu 99% Überflüssiges enthalten. Weil zu viel Überflüssiges gelernt werden muss, bleibt das Mögliche - eben die elementaren Grundfertigkeiten - auf der Strecke: Rechnen, um Fehler in computererstellten Rechnungen zu finden oder Dreisatzaufgaben zu lösen und Zinsentwicklungen abzuschätzen; Lesen, Verstehen und Erstellen von Texten verschiedener Art bis hin zu Formularen und Kurven; Lernen lernen durch eigenständiges oder angeleitetes Üben und Training, um mit und ohne Lehrer die Herausforderungen der Alltagswelt für sich selbst zu entdecken, zu verstehen und zu beherrschen. Nur 1% des Lehrstoffs, der in den Lehrplänen der meisten Fächer steht, wird dafür wirklich gebraucht - und genauso wenig geübt  wie die 99% Spezialwissen, das nicht in die Schule gehört. Und wer seinem vergessenen Schulwissen nachtrauert, kann sich mit diesem unterhaltsamen, bisweilen auch polemischen Buch beruhigen: in 99% der Fälle macht das nämlich nichts.

Specificaties

ISBN13:9783827421500
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:524
Druk:2010
Hoofdrubriek:Gezondheid, Psychologie

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- 1. Einleitung: Von Pseudokatastrophen und Pseudolösungen.- 2. Die Wahre Bildungskatastrophe.- 3. Mathematik: Warum ein Hassfach zu Recht eines ist.- 4. Geschichte: Auf dem Weg zur erinnerungslosen Gesellschaft.- 5. Biologie: Totes Wissen in der Wissenschaft vom Lebendigen.- 6. Sozialkunde: Verdrossen sind die Ahnungslosen.- 7. Wirtschaft: Manipulierbar sind die Ahnungslosen.- 8. Deutsch: Ich bin sprachlos.- 9. Englisch: Mir fehlen die Worte.- 10. Physik: Das Elend eines scheinbaren Spezialfachs.- 11. Musik, Sport und Kunst: Wo bleibt das Können?- 12. Und wie steht's mit den Schlüsselfertigkeiten?.- 13. Fazit: Die Schule versagt vor ihrer Kernaufgabe, weil sie Unmögliches versucht.- 14. Eine Lösungsperspektive: Das garantierte Bildungsminimum.- Nachwort.- Anhang: Überblick über die zentralen – meist neu geprägten – Konzepte.- Allgemeines Fachliteraturverzeichnis.- Literaturverzeichnisse und Literaturempfehlungen zu den einzelnen Schulfächern

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Bildungs-Hochstapler