Finanzierung und Beratung junger Start-up-Unternehmen

Betriebswirtschaftliche Analyse aus Gründerperspektive

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824480272
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Barbara Fischer entwickelt ein auf der Nutzwertanalyse basierendes "Venture-Capital-Scoringmodell", das jungen Entrepreneuren bei der Auswahl der geeigneten Finanz- und Beratungspartner Hilfestellung bietet und bei diesem komplexen Selektionsprozess Entscheidungsunterstützung leistet.

Specificaties

ISBN13:9783824480272
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:214
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 „Value Added Shareholders“ — Hinführung zum Thema und Problemstellung.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen und ökonomische Charakteristika von Start-up-Unternehmen.- 2.1 Start-up-Unternehmen als Untersuchungsgegenstand.- 2.2 Ökonomische Barrieren für Start-up-Unternehmen.- 2.3 Unternehmenszyklusmodell eines Start-up-Unternehmens.- 2.4 Ökonomisch-theoretische Grundbausteine der Arbeit.- 3 Finanz- und Beratungsangebot für Start-up-Unternehmen.- 3.1 Entwicklung eines instrumentellen Klassifizierungsschemas.- 3.2 Entwicklung eines institutionellen Klassifizierungsschemas.- 3.3 Zwischenfazit.- 4 Start-up-Unternehmen als Nachfrager von Kapital und Know-how.- 4.1 Bedarfsanalyse bei Start-up-Unternehmen.- 4.2 Herleitung der relevanten Selektionskriterien.- 4.3 Zwischenfazit.- 5 Bedarfsdeckung: Auswahl der geeigneten Finanz- und Beratungspartner.- 5.1 Modellierung der Auswahlentscheidung aus Sicht der Entscheidungstheorie.- 5.2 Institutionenökonomische Fundierung des Matchingprozesses.- 5.3 Zwischenfazit.- 6 Entwicklung eines Leitfadens zur Unterstützung des Auswahlprozesses.- 6.1 Modellierung eines VC-Scoringmodells zur Bewertung potenzieller Finanz- und Beratungspartner.- 6.2 Visualisierung der Bewertung anhand einer VC-Scorecard.- 6.3 Besondere Bedeutung weicher Faktoren bei der Auswahlentscheidung.- 6.4 Zusammenfassender Leitfaden „Entrepreneurial Due Dilligence“.- 7 Schlussbetrachtung.- 7.1 Zusammenfassung und Fazit.- 7.2 Ausblick.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Finanzierung und Beratung junger Start-up-Unternehmen