, ,

Planungs- und Bauablauf

Die Steuerung bauwirtschaftlicher und baubetrieblicher Prozesse

Paperback Duits 2012 9783709184806
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegende Buch ist ein Leitfaden, der sich durch den gesamten Prozeß der Bauplanung und Bauproduktion, sowohl auf der Seite des Bauwilligen, des Auftraggebers, als auch auf der Seite des Auftragnehmers, des Ausfüh­ renden, bis zum Benutzer des Bauwerks zieht. Für die meisten Bereiche der Bauplanung und Bauausführung kann heute auf umfangreiche Literatur zurückgegriffen werden; Gesamtdarstellungen sind kaum vorhanden. Mit diesem Werk wird versucht, der Zielsetzung einer "Gesamtdarstellung des Bauens" näherzukommen. Bedingt durch den umfassenden Fragenkomplex, der hier abgehandelt wird, mußte auf Detaildarstellungen der einzelnen Teilprozesse vorweg verzichtet werden. Für das Vordringen in Einzelprobleme muß auf die Spezial literatur zurückgegriffen werden. Es wurde jedoch auf die jüngsten Entwicklungen hinsichtlich einer Neuformulierung des Bauplanungsprozesses ebenso wie auf die durch die Rezession entstandenen Probleme Rücksicht genommen. Dieses Werk ist gedacht als L ehr b u c h für Studierende und als N ach s c h 1 a g ewe r k für alle im Bauwesen Tätigen, Architekten, Ingenieure und Sonderfachleute der Bauindustrie, des Baugewerbes und der Verwaltung. Dem Interesse, das Herr Professor Sattler auch den Aspekten der Bauwirt­ schaft immer entgegenbrachte, ist es zu danken, daß dieses Buch Aufnahme in die von ihm gemeinsam mit Herrn Professor Stein herausgegebene Reihe "I ngeni eurbauten - Theori e und Praxi s" fand. VI Die breite Aufracherung der in diesem Buch abgehandelten Themenkreise bringt es mit sich, daß mehrere Verfasser sich bemühten, ihre persönlichen Spezialgebiete zu einer Synthese zu vereinigen. An dieser Stelle sei allen Mitarbeitern, insbesondere den Herren Dipl.-Ing.

Specificaties

ISBN13:9783709184806
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Vienna
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A Planungs- Und Bauprozess.- 1.0 Allgemeines.- 1.1 Das Modell.- 1.2 Das System.- 1.3 Die Prozeßphasen.- 1.4 Die Prozeßstufen.- 1.5 Die Planungsphase.- 1.6 Die Bauplanung als Entwicklungs- und Entscheidungsprozeß 17.- 1.7 Abwicklungsformen.- 1.8 Gesellschaftsformen.- B Ablaufphasen der Auftraggeberseite.- 1.0 Einleitung.- 2.0 Übersicht.- 2.1 Leistungsphase 1.- 2.2 Leistungsphase 2.- 2.3 Leistungsphase 3.- 2.4 Leistungsphase 4.- 2.5 Leistungsphase 5.- 2.6 Leistungsphase 6.- 2.7 Leistungsphase 7.- 2.8 Leistungsphase 8.- 2.9 Leistungsphase 9.- 3.0 Einzelphasen.- 3.1 Grundlagenermittlung.- 3.2 Projekt- und Planungsvorbereitung.- 3.3 System- und Integrationsplanung (Entwurf, Vorprojekt).- 3.4 Genehmigungsplanung (Einreichprojekt).- 3.5 Ausführungsplanung (Ausführungsprojekt).- 3.6 Vorbereitung der Vergabe.- 3.7 Mitwirkung bei der Vergabe.- 3.8 Objektüberwachung.- 3.9 Objektbetreuung und Dokumentation.- C Baubetriebliche Grundlagen.- 1.0 Der Mensch im Baubetrieb.- 1.1 Die menschliche Arbeitsleistung.- 1.2 Die Entlohnung und ihre Formen.- 2.0 Die Organisation im Baubetrieb.- 2.1 Die Organisation der Bauunternehmung.- 2.2 Die Organisation der baubetrieblichen Produktionsstätten (Baustellen).- 2.3 Die Organisation der Hilfs- und Nebenbetriebe.- 3.0 Die Kosten im Baubetrieb.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Grundbegriffe der baubetrieblichen Kostenrechnung.- 3.3 Die Kostenarten des Baubetriebes.- 3.4 Die Kostenträgerrechnung des Baubetriebes.- D Ablaufphasen Der Auftragnehmerseite.- 1.0 Die Angebotsbearbeitung.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Anforderungen an die Kalkulationsmethodik.- 1.3 Kalkulationsablauf.- 1.4 Die praktische Durchführung der Vorkalkulation.- 1.5 Die Formalanforderungen des Angebotes.- 1.6 Die Auftragserteilung.- 2.0 Die Baudurchführung.- 2.1 Die Arbeitsvorbereitung.-2.2 Die Kontrolle des Baubetriebsablaufes.- 3.0 Die Nachkalkulation.- 3.1 Die Verfahren der Nachkalkulation.- 4.0 Die Erfolgsrechnung.- 5.0 Die Bauabrechnung.- 5.1 Grundsätzliches.- 5.2 Abrechnung nach veränderlichen Preisen.- 5.3 Rechnungslegung.- 5.4 Die elektronische Bauabrechnung.- 6.0 Die Bauübergabe (Bauabnahme).- 6.1 Die Gewährleistung.- 7.0 Ausblicke auf die Entwicklungen der Bauwirtschaft.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Planungs- und Bauablauf