Destination-Based Cash Flow Tax

Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Paperback Duits 2018 9783658244842
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nadine Koch legt ihrer Untersuchung den Vorschlag zugrunde, die Unternehmensbesteuerung am Konzept einer Destination-Based Cash Flow Tax (DBCFT) mit Spezifikation eines Grenzsteuerausgleichs auszurichten und analysiert die Auswirkungen bei einer unilateralen Implementierung in einem Drittland. Als Ergebnis kann die Autorin für global agierende Unternehmen Wettbewerbsverzerrungen durch Doppel- und Nichtbesteuerungen feststellen. Die Analyse der DBCFT umfasst eine steuersystematische Einordnung der Modellkomponenten sowie die ökonomischen und steuerlichen Auswirkungen eines Grenzsteuerausgleichs. Zusätzlich erfolgt eine Untersuchung jener steuersystematischen Einordnung der DBCFT auf ihre Kompatibilität mit den derzeitigen Rechtsrahmen im globalen, zwischenstaatlichen und europäischen Kontext. Aus den Untersuchungsergebnissen werden Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen abgeleitet.

Specificaties

ISBN13:9783658244842
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Konzept einer Destination-Based Cash Flow Tax.- Unilaterale Implementierung einer Destination-Based Cash Flow Tax.- Empfehlungen für deutsche Unternehmen bei unilateraler Einführung einer Destination-Based Cash Flow Tax.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Destination-Based Cash Flow Tax