Die Informationsbasis des Supply Chain Controllings

Forschungsstand, empirische Analyse, Gestaltungsempfehlungen

Paperback Duits 2019 9783658243371
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Supply Chain Management ist ein weitgehend etabliertes und unverändert relevantes Konzept. Ein wichtiger Aspekt der aktuellen Diskussion in Theorie und Praxis ist die Unterstützung von Supply Chain Management durch Controlling. Insbesondere die Bereitstellung von Kennzahlen in einer „Informationsbasis des Supply Chain Controllings“ verspricht hohen Nutzen. Bei der Analyse der bisherigen Arbeiten wird deutlich, dass bislang noch kein Vorschlag zur Gestaltung der Informationsbasis existiert, der den Praxisstand einbezieht.
Der Autor greift diese Forschungslücke auf und entwickelt in drei aufeinander aufbauenden Schritten einen empirisch überprüften Gestaltungsvorschlag für die Informationsbasis des Supply Chain Controllings: (1) Erarbeitung einer Soll-Konzeption durch strukturierende Analyse und normative Beurteilung in der Literatur vorhandener Vorschläge, (2) Erhebung von empirischen Informationen über den Stand der Unternehmenspraxis, (3) Entwicklung eines Gestaltungsvorschlags auf Basis der erarbeiteten Soll-Konzeption unter Einbezug der erhobenen empirischen Erkenntnisse.
Adressaten der vorliegenden Arbeit sind Personen oder Institutionen aus Theorie und Praxis, die sich im Rahmen ihres Aufgabenbereichs mit Supply Chain Management oder Controlling aber auch mit angrenzenden Gebieten wie Logistik, Einkauf, Materialwirtschaft oder Kundenservice beschäftigen. 

Specificaties

ISBN13:9783658243371
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Die Informationsbasis als zentrales Element des Supply-Chain-<div>Controllings.- 2 Abgrenzung, Präzisierung und Einordnung des Forschungsgebiets.- 3 Entwicklung eines Soll-Konzepts der Informationsbasis des Supply-Chain-Controllings.- 4 Erhebung empirischer Informationen zum Inhalt der Informationsbasis des Supply-Chain-Controllings.- 5 Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Informationsbasis des Supply-Chain-Controllings auf Basis eines kritischen Soll-Ist-Vergleichs.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.- Anhang A: Bewertungskriterien Kennzahlen.- Anhang B: Kennzahlenbewertung – Kriterien Zielfunktion.- Anhang C: Kennzahlenbewertung – Kriterien Nebenbedingungen.- Anhang D: Lösungstableau des Kennzahlenauswahlmodells.- Anhang E: Interviewleitfaden.- Anhang F: Unternehmenssteckbriefe.- Literaturverzeichnis.</div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Informationsbasis des Supply Chain Controllings