,

Erfahrung und Technik in der Produktion

Paperback Duits 2012 9783642796111
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren geben konkrete, empirisch fundierte Gestaltungshinweise für eine effiziente und humane Produktion, die sich sowohl auf qualifizierte Arbeit als auch auf den Einsatz moderner Technologien stützt.

Specificaties

ISBN13:9783642796111
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:230
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Erfahrungsgeleitete Arbeit in der rechnerintegrierten Produktion — Widerspruch oder Möglichkeiten?.- 1.1 Entwicklungslinien rechnerintegrierter Produktion.- 1.2 Das Konzept der erfahrungsgeleiteten Arbeit.- 1.3 Läßt sich erfahrungsgeleitete Arbeit erfolgreich in der rechnerintegrierten Produktion verwirklichen?.- 1.4 Praxisbezug und Aufbau des Buches.- 2 Anforderungen aus der Praxis zur Gestaltung erfahrungsgeleiteter Arbeit in der rechnerintegrierten Produktion.- 2.1 Organisatorische Gestaltungsdimensionen.- 2.1.1 Aufgaben- und Arbeitsteilung.- 2.1.2 Kommunikation und Kooperation.- 2.1.3 Zuständigkeit und Verantwortung.- 2.1.4 Räumliche Aspekte.- 2.1.5 Personelle Zuordnung von Arbeitsmitteln.- 2.2 Technische Gestaltungsdimensionen.- 2.2.1 Arbeitsteilung Mensch — Maschine (Automatisierung).- 2.2.2 DV-Funktionalitäten.- 2.2.3 Benutzungsoberfläche.- 2.2.4 Datenhaltung und Datenzugriff.- 2.3 Prozeß zur Realisierung erfahrungsgeleiteter Arbeit als Gestaltungsdimension.- 2.4 Zusammenfassung der Möglichkeiten erfahrungsgeleiteter Arbeit an Werkzeugmaschinen unter verschiedenen betrieblichen Rahmenbedingungen.- 3 Erfahrungsunterstützende Produktionskonzepte.- 3.1 CeAFIS-Konzept als Basis-Konzept erfahnmgsgeleiteter Arbeit an Werkzeugmaschinen.- 3.1.1 Auftragsdisposition im CeAFIS-Konzept.- 3.1.2 Arbeitsplanung (Bearbeitungsplanung, NC-Programmierung, Einrichten, Qualitätssicherung, Wartung) im CeAFIS-Konzept.- 3.2 CeAFIS-Konzept und die gesamtbetriebliche Auftragsdisposition.- 3.2.1 Organisatorische und technische Vernetzung unterschiedlicher Ebenen der Auftragsplanung (vertikale Integration).- 3.2.2 Organisatorische und technische Vernetzung zwischen verschiedenen Fertigungsbereichen (horizontale Integration).- 3.3 CeAFIS-Konzept und die Prozeßkette Produktdefinition — Teilebearbeitung (Anbindung an CAD/CAP/CAQ).- 3.3.1 Wiederholteilfertigung, Bauteiländerungen: flexible Produktion.- 3.3.2 Prototypenfertigung, Nullserien: Produktentwicklung.- 4 Praxisbeispiele zur Realisierung erfahrungsgeleiteter Arbeit in der rechnerintegrierten Produktion.- 4.1 Spanende Fertigung (Drehen/Fräsen) eines Röntgengeräteherstellers.- 4.1.1 Ausgangssituation und Problemanalyse.- 4.1.2 Realisierung erfahrungsgeleiteter Arbeit.- 4.1.3 Ergebnisse (Bewertung).- 4.2 Mechanische Fertigung (Drehen/Fräsen) eines Werkzeugmaschinenherstellers.- 4.2.1 Ausgangssituation und Problemanalyse.- 4.2.2 Realisierung erfahrungsgeleiteter Arbeit.- 4.2.3 Ergebnisse (Bewertung).- 4.3 Fertigungszentrum (Blechbearbeitung: Trennen/Biegen) eines Herstellers von Büromaschinen und Medizintechnischen Geräten.- 4.3.1 Ausgangssituation und Problemanalyse.- 4.3.2 Realisierung erfahrungsgeleiteter Arbeit.- 4.3.3 Ergebnisse (Bewertung).- 5 Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Wesentliche Erkenntnisse zum Konzept erfahrungsgeleiteter Arbeit.- 5.2 Erfahrungsgeleitete Arbeit und andere Konzepte neuer Produktions- und Organisationsformen.- 5.3 Eine “Vision” der Fabrik der Zukunft.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erfahrung und Technik in der Produktion