, ,

Projekte zur Mediengestaltung

Briefing, Projektmanagement, Making of …

Paperback Duits 2014 9783642623073
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In Ihrem neuen Buch erklären die Autoren des "Kompendiums der Mediengestaltung" verständlich und leicht nachvollziehbar alle wichtigen Techniken und Programme der Medien- und Multimediabranche. Die dem Buch beigelegte DVD mit Demoversionen der Programme, u.a. Photoshop, Illustrator, Acrobat, QuarkXPress, Macromedia Director, Dreamweaver, Flash, sowie allen Übungs- und Lösungsdateien für Windows- und Apple-Rechner ermöglicht die praktische Auseinandersetzung mit den Themenstellungen von Anfang an.

Aufbauend auf die im ersten Teil dargestellten Methoden des Projektmanagements und der Kreativitäts- und Arbeitstechniken werden im zweiten Teil zahlreiche Projekte wie Prospekt und andere Drucksachen, Website, Bildschirmpräsentation oder Videoclip vom ersten Briefing bis zum fertigen Endprodukt umgesetzt, jeweils mit dem effizienten Handling der zur Realisierung benötigten Software.

Durch seinen modularen Aufbau eignet sich dieses Buch für Einsteiger, Quereinsteiger und für Fortgeschrittene.

Specificaties

ISBN13:9783642623073
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:641
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Arbeitstechniken Grundlagen.- Vorausschau/Überblick.- Fragen.- Lesen und Arbeiten.- Nachdenken.- Wiedergabe.- Rückblick.- Kreativitätstechniken.- K Ba Basics.- Kreativität.- Denken.- Kreativitätstraining.- K 01 Ideen finden.- Kärtchen-Methode.- Mindmapping.- Brainstorming.- Methode 635 - Brainwriting.- Kopfstand-Methode.- Sechs-Hüte-Methode.- Lösungen des Kreativitätstrainings.- J Projektmanagement Grundlagen.- J 01 Was ist ein Projekt?.- Projektdefinition nach DIN 69901.- Projektzielgrößen.- Phasen des Projekmanagements.- J 02 Ein Projekt planen.- Vier Grundfragen der Projektplanung.- Projektstrukturplan PSP.- Projektablaufplan PAP.- Aufwandsschätzung.- Ablauf- und Terminplan.- J 03 Ein Projekt realisieren.- Aufgabenverteilung.- Pflichtenheft.- Projektcontrolling.- Schlussbewertung.- E Pädagogische Projekte Grundlagen.- E Ba Basics.- Pädagogische Projekte.- Lehren und Lernen in Projekten.- Externe Voraussetzungen.- E 01 Durchführen.- Projektmethode.- E 02 Bewerten.- Leistungsbewertung.- Projekte bewerten.- Beobachtungsindikatoren.- M Medientechnik Grundlagen.- M 01 Farbensehen.- M 02 Farbsysteme.- M 03 Farbmodus, Separation.- M 04 Überfüllen, Überdrucken.- M 05 Kontrollelemente.- M 06 Bilddigitalisierung, Rasterung.- M 07 Scribbeln.- M 08 Layout.- M 09 Satztechnik.- M 10 Typografie.- M 11 Druck.- M 12 Weiterverarbeitung.- M 13 Papier.- M 14 Dateiformate.- M 15 Datenorganisation.- M 16 Datenträger.- P & N Projekte Print und Nonprint.- P 01 Geschäftsdrucksachen Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- P 02 Flyer, Anzeige, Plakat Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- P 03 Prospekt Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Cheekliste.- P 04 Zeitung Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Cheekliste.- P 05 Logo — Piktogramm Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- P 06 Infografik Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- P 07 Bildpostkarte Print.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 01 Firmenpräsentation Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 02 Internetauftritt Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 03 Crossmedia Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 04 Flash-Quiz Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 05 E-Commerce Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 06 Interaktive CD-ROM Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- N 07 Videoclip Nonprint.- Briefing.- Projektdaten.- Making of.- Projektergebnisse.- Checkliste.- B Bildverarbeitung Adobe Photoshop.- B Ba Basics.- B 01 Bilder optimieren.- B 02 Bildbereiche auswählen.- B 03 Bildgröße und -auflösung ändern.- B 04 Bilder retuschieren.- B 05 Farben verändern.- B 06 Composing - Bilder kombinieren.- B 07 Bildschärfe verändern.- B 08 Mit Text arbeiten.- B 09 Bilder transformieren.- B 10 Bilder für den Druck vorbereiten.- B 11 Bilder in Slices aufteilen.- B 12 Buttons und Rollover erstellen.- B 13 GIF-Animationen erstellen.- B 14 Bilder für das Web vorbereiten.- G Grafikerstellung Adobe Illustrator.- G Ba Basics.- G 01 Grundformen und Pfade zeichnen.- G 02 Objekte transformieren.- G 03 Mit Text arbeiten.- G 04 3D-Objekte konstruieren.- G 05 Infografiken erstellen.- G 06 Verlauf, Muster und Angleichung.- G 07 Bilder platzieren und maskieren.- G 08 Grafik für den Druck vorbereiten.- G 09 Slices und Animationen erstellen.- G 10 Grafik für das Web vorbereiten.- Layout und Satz QuarkXPress.- L Ba Basics.- L 01 Programm- und Dokumentvorgaben.- L 02 Neues Dokument anlegen.- L 03 Text bearbeiten.- L 04 Bilder bearbeiten.- L 05 Aufbau eines Briefbogens.- L 06 Drucken.- L 07 PostScript-Datei/PDf drucken.- L 08 Musterseite anlegen.- L 09 Silbentrennung und Blocksatz.- L 10 Stilvorlagen definieren.- L 11 Grundlinienraster anlegen.- L 12 Bibliothek erstellen.- L 13 Objekte mit Text umfließen.- L 14 Tabulatoren setzen.- L 15 Tabelle anlegen.- L 16 Überfüllen.- L 17 Web-Pokument anlegen.- L 18 Web-Vorgaben für Text.- L 19 Web-Vorgaben für Bild.- L 20 Hyperlinks setzen.- L 21 HTML exportieren.- A PDF -Erstellung Adobe Acrobat.- A Ba Basics.- A 01 Distillen.- A 02 PDF/X für den Druck erzeugen.- A 03 PDF für den Bildschirm optimieren.- A 04 Formulare erstellen.- V Digitaler Videoschnitt Adobe Premiere.- V Ba Basics.- V 01 Mit der Timeline arbeiten.- V 02 Storyboard verwenden.- V 03 Trimmen.- V 04 Seitenverhältnis ändern.- V 05 Sound importieren.- V 06 Sound bearbeiten.- V 07 Video aufnehmen.- V 08 Videomaterial verarbeiten.- V 09 Video auf Band ausgeben.- V 10 Video als Datei exportieren.- V 11 Video in QuickTime konvertieren.- Q Virtuelle Räume QTVR Authoring Studio.- Q Ba Basics.- Q 01 Panoramafilm erstellen.- Q 02 Hot-Spot-Szene erstellen.- Q 03 Navigationshilfe integrieren.- Q 04 Sound verwenden.- Q 05 Mac- und PC-Movies exportieren.- Q 06 QTVR-Objekt animieren.- Q 07 Bilder capturen.- Q 08 Objekte und Panoramen verknüpfen.- S Soundbearbeitung Sonic Foundry Sound Forge XP Studio.- S Ba Basics.- S 01 Sprache aufnehmen.- S 02 Musik „grabben“.- S 03 Sounds bearbeiten.- S 04 Sounds loopen.- S 05 Sounds mischen.- S 06 Filter anwenden.- S 07 Audio-CD brennen.- D Autorensystem Macromedia Director.- D Ba Basics.- D 01 Linear navigieren.- D 02 Verzweigt navigieren.- D 03 Von Film zu Film navigieren.- D 04 Projektor erstellen.- D 05 Shockwave-Datei veröffentlichen.- D 06 Bildwechsel programmieren.- D 07 Rollover programmieren.- D 08 QT-Video und QTVR verwenden.- D 09 Video steuern.- D 10 Sound abspielen.- D 11 Sound steuern.- D 12 Pfadanimation erstellen.- D 13 Bild-für-Bild-Animation anlegen.- D 14 Animation mit Lingo steuern.- D 15 Komplexe Animation erstellen.- D 16 SD-Animation programmieren.- D 17 Formular erstellen.- D 18 Formular auswerten.- D 19 Formular drucken.- T Präsentation Microsoft PowerPoint.- T Ba Basics.- T 01 Folienmaster erstellen.- T 02 Folien erstellen.- T 03 Animationen erstellen.- T 04 Eine Präsentation verlinken.- H HTML-Programmierung Texteditor.- H Ba Basics.- H 01 HTML-Datei erstellen.- H 02 Texte strukturieren.- H 03 Meta-Tags verwenden.- H 04 Sonderzeichen verwenden.- H 05 Mit Tabellen formatieren.- H 06 Bild und Grafik einbinden.- H 07 Seiten verlinken.- H 08 Mit Frames strukturieren.- H 09 Mit CSS gestalten.- H 10 HTML-Editor verwenden.- H 11 Website veröffentlichen.- W Web-Editor Macromedia Dreamweaver.- W Ba Basics.- W 01 Sitemap erstellen.- W 02 Seite einrichten und speichern.- W 03 Mit Text arbeiten.- W 04 Bilder einfügen und verknüpfen.- W 05 Links erstellen.- W 06 Navigationselemente erstellen.- W 07 Mit Tabellen layouten.- W 08 Mit Ebenen arbeiten.- W 09 Seite in Frames unterteilen.- W 10 Objekte in der Zeitleiste animieren 532 W 11 Cascading Style Sheets (CSS) nutzen.- W 12 Seitentemplate erstellen.- W 13 Formulare und E-Mail-Link erstellen.- W 14 Externe Medien einbinden.- F Web-Animation Macromedia Flash.- F Ba Basics.- F 01 Grundeinstellungen vornehmen.- F 02 Zeichnen und Malen.- F 03 Objekte animieren.- F 04 Formen animieren.- F 05 In Filmen navigieren.- F 06 Mit Texten arbeiten.- F 07 Sound steuern.- F 08 Film vorausladen.- F 09 Film veröffentlichen.- Y Dynamische Webseiten Apache, PHP, MySQL.- Y Ba Basics.- Y 01 Webserver installieren.- Y 02 PHP-Datei erstellen.- Y 03 Mit Variablen arbeiten.- Y 04 Entscheidungen treffen.- Y 05 Schleifen durchlaufen.- Y 06 Datum/Uhrzeit ausgeben.- Y 07 Auf Dateien zugreifen.- Y 08 Formulare einsetzen.- Y 09 Datenbank erstellen.- Y 10 Datenbank abfragen.- Y 11 Suchanfragen bearbeiten.- Z Literaturverzeichnis Extro.- Literaturquellen.- X Index Extro.- Gesamtindex.- Index Medientechnik.- Index Tutorial.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Projekte zur Mediengestaltung