Die Formstoffe der Eisen- und Stahlgießerei

Ihr Wesen, ihre Prüfung und Aufbereitung

Paperback Duits 1920 9783642484827
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642484827
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erster Teil.- A. Die natürlichen Formstoffe.- 1. Entstehung und Vorkommen.- Formsande.- Tone.- Mergel.- Löß.- Lehm.- 2. Mineralogische Beschaffenheit.- Kennzeichnende Färbungen.- Mineralgehalt und chemische Zusammensetzung.- Allgemeine Wirkungen verschiedener Mineralien.- 3. Eigenschaften und Prüfung der natürlichen Formstoffe.- Allgemeine Wertungsprobe.- Feuerbeständigkeit.- Unmittelbare Bestimmung der Feuerbeständigkeit.- Porosität und Gasdurchlässigkeit.- Bildsamkeit und Festigkeit.- Bestimmung der Korngröße.- Die chemische Untersuchung.- Die Endanalyse.- Die rationelle Analyse.- Die Färbeprobe.- Deutsche Rohformsande.- Formfertige Masse.- Formfertiger Lehm.- B. Zusatzstoffe.- Der Steinkohlenstaub.- Der Pferdedünger und seine Ersatzstoffe.- C. Kernbinder.- Die natürlichen Binder: Kaolin und Ton.- Öle.- Sulfitlauge.- Melasse.- Harze.- Kernmehle.- Quelline.- Dextrin.- Auswahl und Bemessung zweckdienlicher Kernbinder.- D. Sehutzstoffe zum Überziehen der Formen.- Allgemeines.- Der Holzkohlenstaub und seine Ersatzstoffe.- Der Graphit und seine Ersatzstoffe.- Das Schwärzen der Gußformen.- E. Modellpuder.- Zweiter Teil.- F. Das Aufbereiten.- 4. Das Trocknen.- 5. Das Zerkleinern.- 6. Das Mischen.- Allgemeines.- Sieb Vorrichtungen.- Schleudermaschinen.- Vormischer und Anfeuchter.- 7. Die Reinigung des alten Formsandes.- 8. Mehrgliedrige Sandaufbereitungen.- 9. Die Beförderung des Sandes.- 10. Selbsttätige Formsandaufbereitungen.- Allgemeines.- Ausführungen von.- A. Stotz, A.-G., in Stuttgart.- Badische Maschinenfabrik, A.-G., in Durlach.- Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken, A.-G., in Hannover-Hainholz.- Maschinenbauanstalt Humboldt, A.-G., in Kalk bei Köln.- Maschinenfabrik Brinck und Hübner in Mannheim.- 11. Die Aufbereitung des Lehmes.- 12. Die Aufbereitung des Kernsandes.- 13. Bewährte Formstoffmischungen.- Formsande.- Formmasse.- Formlehm.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Formstoffe der Eisen- und Stahlgießerei