GI — 18. Jahrestagung II
Vernetzte und komplexe Informatik-Systeme. Hamburg, 17.–19. Oktober 1988. Proceedings
Paperback Duits 1988 9783540503606Samenvatting
Die Gesellschaft fOr Informatik fOhrt ihre 18. Jahrestagung an der Universitat Hamburg durch. Der Fachbereich Informatik hat sich als Veranstalter fOr das Leitthema "Vernetzte und kom plexe Informatik-Systeme" entschieden. Aufgrund der rapide fortschreitenden Technologie und dadurch erschlossener neuer Anwendungsbereiche werden komplexe Systeme in tech nischer oder gesellschaftlicher Umgebung zunehmend durch informatikspezifische Gesichts punkte bestimmt. Dies rechtfertigt den 8egriff "Informatik-System" als Zusammenfassung aller in der Informatik betrachteten Methoden des Entwurfs und der Handhabung solcher Systeme. Vernetztheit und Komplexitat bestimmen in unterschiedlichen Erscheinungsformen die strukturellen Probleme der Informatik. Haufig stehen diese beiden Problemkreise in starker Abhangigkeit zueinander. Komplexe Systeme erzwingen Modularitat, urn sie beherrschbar zu gestalten, wahrend stark vernetzte Systeme andererseits eine Form von Komplexitat zeigen, die zur Zeit noch hochst unbefriedigend verstanden wird. Eine besondere Form von Vernetztheit stellen verteilte Systeme dar. Ais innere 8etriebs form konnen sie zur Leistungssteigerung von Rechensystemen beitragen, als auBere Be triebsform tragen sie der Verteiltheit von Anwendungsproblemen Rechnung. Konkrete Auspragungen verteilter und vernetzter Informatik-Systeme finden sich in den verschiedensten Formen, von der Mikroelektronik Ober Rechnerarchitekturen bis hin zu Soft ware-Systemen mit Anwendung in Technik und Gesellschaft. Letztere stellen oft selbst kom plexe und verteilte Systeme dar, was sich zunehmend in den entsprechenden Informatik Anwendungen widerspiegelt.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan