,

Heil-Lasten

Arzneimittelrückstände in Gewässern

Gebonden Duits 2006 2006e druk 9783540336372
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In Industrieländern ist der Einsatz von Pharmaka fester Bestandteil des Alltags. Der Verbleib dieser Stoffe nach ihrer Verwendung sowie die Entsorgung ungebrauchter Produkte sind wichtige Fragen, die unmittelbar aus der Befürchtung möglicher Auswirkungen auf die Umwelt erwachsen. Der Titel "Heil-Lasten" spiegelt die ambivalente Rolle der Pharmaka wider. Standortbestimmung und Diskurs zum aktuellen Informationsstand und weiteren Forschungsbedarf.

Specificaties

ISBN13:9783540336372
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:232
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2006

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- Demographische Entwicklung und Heilmittelverbrauch.- Abfall- und Abwassermanagement bei der Arzneimittelproduktion der Schering AG.- Pro und Contra der Antibiotikagabe in der Krankenhaushygiene.- Arzneimittelrückstände in Gewässern — eine Herausforderung für die Toxikologie.- Vorkommen und Herkunft von Arzneistoffen in Fließgewässern.- Tierarzneimittel in der Umwelt: Vorkommen, Verhalten, Risiken.- Ökotoxikologische Wirkungen von Pharmazeutikarückständen auf aquatische Organismen.- Arzneimittelrückstände und Gewässerschutz.- Verhalten von Arzneimittelrückständen bei der Abwasserreinigung.- Verhalten von Arzneimittelrückständen bei der Trinkwasseraufbereitung.- Fazit.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Heil-Lasten