Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen

Referate des Münchener Kolloquiums ’88, Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften, Technische Universität München 24./25. März 1988

Paperback Duits 1988 9783540190332
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Produktion kommt beim Aufbau von Wettbewerbsvorteilen eine immer größere Bedeutung zu. Rationalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen in Produktionsunternehmen werden zunehmend komplexer. Während in der Vergangenheit die Optimierung von Einzelfunktionen im Mittelpunkt stand, muß in Zukunft die Gesamtoptimierung bei der Abwicklung von Aufträgen angestrebt werden. Neben den Fertigungskosten und der Produktqualität werden für jedes Unternehmen die Reaktionszeit auf Marktänderungen und die Durchlaufzeit immer wichtiger für die Verbesserung der eigenen Wettbewerbssituation. Bei der Umsetzung von zukunftsorientierten Organisations- und Produktionskonzepten sind zum Teil erhebliche Hemmnisse zu überwinden. Die Engpässe ergeben sich jedoch häufig nicht primär auf der Anlagen- und Rechner-, sondern auf der Personalseite. Das Ziel dieses Kolloquiums ist es, den Entwicklungsstand der Integrationsbestrebungen in Produktionsunternehmen darzustellen, Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und bestehende Hemmnisse und deren Überwindung zu erörtern. Außerdem soll deutlich werden, daß individuelle Lösungen zwar situationsabhängig sind, die Methoden sich jedoch übertragen und auch verallgemeinern lassen.

Specificaties

ISBN13:9783540190332
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:394
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Wettbewerbsvorteile durch Stärkung der Integration.- Integration in Produktionsunternehmen erfordert neue Organisationsformen.- CIM auch in mittelständischen Unternehmen.- Wettbewerbsvorteile durch Integration im Unternehmen.- Entwicklung und Fertigung — Konfrontation oder Kooperation Beiträge der Entwicklung im Hinblick auf beherrschbare und wirtschaftliche Fertigungsprozesse (Kurzfassung).- Entwicklung und Fertigung — Konfrontation oder Kooperation Beiträge der Fertigung im Hinblick auf überlegene Produkteigenschaften (Kurzfassung).- Produktionsautomatisierung auch bei kleinen Losgrößen im Maschinenbau.- Umrüstbare Montagezellen, eine Chance für die Flexibilisierung der Kleinteilemontage.- Wettbewerbsvorteile durch Stärkung der Zusammenarbeit von Konstruktion, Produktion und Qualitätssicherung.- Das Logistikkonzept als Grundlage der Produktionsoptimierung.- Zulieferindustrie als Partner im Automatisierungs- und Logistikkonzept.- Automatisierungskonzepte in der Hausgeräteindustrie.- Fließfertigungskonzepte für variantenreiche Produkte.- Wettbewerbsvorteile durch Verbesserung von Materialfluß und Logistik.- Die Verantwortung des Ingenieurs bei Investitionen in die moderne, risikobehaftete Produktionstechnik.- Die Verantwortung des Kaufmanns bei Investitionen in die moderne, risikobehaftete Produktionstechnik.- Wettbewerbsvorteile durch Investitionen in Personal, Organisation und Anlagen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wettbewerbsvorteile durch Integration in Produktionsunternehmen