Mobile Commerce

Gewinnpotenziale einer stillen Revolution

Gebonden Duits 2003 2003e druk 9783540000242
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mobile Commerce gehört zu den vieldiskutierten Themen, bei denen eine große Unsicherheit bezüglich der zukünftigen Entwicklung festzustellen ist. Dieses Buch soll helfen, die Unsicherheit zu reduzieren und eine kommerzielle Nutzung des M-Commerce zu ermöglichen. Dazu werden die Bestimmungsfaktoren der zukünftigen Entwicklung und einer erfolgreichen kommerziellen Nutzung analysiert sowie zentrale Teilaspekte des Einsatzes mobiler Endgeräte dargestellt. Es wird deutlich, dass M-Commerce kein "Modethema", sondern der Beginn einer langfristigen Entwicklung hin zum "Electronic Aided Acting" ist, und damit elektronische Unterstützung sowohl bei geschäftlichen Kommunikations- und Transaktionsprozessen als auch in Alltagssituationen und Notlagen beinhaltet. Ebenso deutlich wird, dass sich auch im M-Commerce kommerzielle Erfolge nur von jenen Unternehmen erzielen lassen, welche bestimmte Regeln des strategischen Marketing und Marketing-Controlling befolgen.

Specificaties

ISBN13:9783540000242
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:288
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- M-Commerce: Die stille Revolution hin zum Electronic Aided Acting.- Die Klärung der Wirtschaftlichkeit von M-Commerce-Projekten.- Die wettbewerbsstrategischen Stoßrichtungen des Mobile Commerce.- M-Commerce in Zahlen.- Value Scope Management – Beherrschung der Wertschöpfungskette im M-Commerce am Beispiel „i-mode“.- Chancen und Grenzen der elektronischen Kommunikation.- Mobile Computer Aided Selling-Systeme.- Portale im mobilen Internet: Die Vermarktung digitaler Leistungsangebote über Online-Portale.- Personalisierung im M-Commerce.- Die Suche nach geeigneten Zahlungsverfahren für den M-Commerce.- Die Autoren.- Abkürzungsverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Mobile Commerce