Literaturwissenschaft und Systemtheorie

Positionen, Kontroversen, Perspektiven

Paperback Duits 1993 1993e druk 9783531124186
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit Anfang der achtziger Jahre werden in der Literaturwissenschaft verstärkt soziologische Systemkonzepte bzw. -theorien (N. Luhmann, T. Parsons) eingesetzt, um moderne Literatursysteme als institutionalisierte und ausdifferenzierte gesellschaftliche Teilsysteme zu beschreiben. Die Beiträge des Bandes diskutieren, zum Teil kontrovers, zentrale Aspekte dieses interdisziplinären Diskurses. Dabei stehen Systemkonzepte nicht nur als literaturtheoretische Instrumentarien auf dem Prüfstand, sondern auch in allgemeineren semiotischen, kommunikationstheoretischen und medienwissenschaftlichen Zusammenhängen.

Specificaties

ISBN13:9783531124186
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:297
Druk:1993

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Literatur ist codierbar. Aspekte einer systemtheoretischen Literaturwissenschaft.- Liebe als Medienrealität. Eine semiotische Problemexplikation.- Stabilität und Entgrenzung von Wirklichkeiten. Systemtheoretische Überlegungen zu Funktion und Leistung der Massenmedien.- Zur Integration von Systemkonzepten in eine Empirische Literaturwissenschaft als kritische Sozialwissenschaft.- Handlungsebenen, Differenzierung und Einheit des Literatursystems.- Literatur in der Gesellschaft.- Selbstbezügliches Handeln? Überlegungen zu innerliterarischen Sozialisationsmodellen im Roman seit dem 18. Jahrhundert..- Kommunikationskonzepte für eine systemorientierte Literatur-wissenschaft.- Sozialsystem ‘Literatur’ - Symbolsystem ‘Literatur’. Anmerkungen zu einer wissenssoziologischen Theorieoption für die Literaturwissenschaft..- Die Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Literaturwissenschaft und Systemtheorie