Dielektrische Werkstoffe der Elektronik und Photonik

Paperback Duits 1994 1994e druk 9783519032151
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch fiihrt in das umfangreiche Themengebiet der dielektrischen und optischen Eigenschaften von Halbleiter- und Isolatorwerkstoffen ein. Die Halbleiterelektronik konzentriert sich vorrangig auf die elektronischen Vorgange zur Beschreibung der Funktion aktiver und passiver Halbleiter­ bauelemente. Erganzend werden hier diejenigen Phanomene besprochen, die nicht auf der Existenz freier Ladungstrager beruhen. Die Themenauswahl beschrankt sich nicht auf Halbleiterwerkstoffe, sondern beriicksichtigt auch in erheblichem Umfang Isolatoren, wobei allerdings kristalline Materialien im Vordergrund stehen. Nach einer ausfiihrlichen Einfiihrung mit einem Uberblick iiber die derzeit technisch bedeutenden Halbleitersysteme werden zunachst die Polarisationsmechanismen, ihre Beitrage zur Dielektrizitats­ konstante bzw. zum Brechungsindex und das Frequenzverhalten untersucht. Wahrend sich die Diskussion bis dahin auf isotropes Verhalten beschrankt, werden anschliefiend im Hinblick auf Anwendungen in der Optoelektronik Anisotropieeffekte vorgestellt. Neben dem dielektrischen Tensor und dem Index-Ellipsoid wird auch auf den linearen elektrooptischen Effekt einge­ gangen. Ferroelektrische Kristalle werden wegen ihrer grofien technischen Bedeutung sowohl im ferroelektrischen als auch im paraelektrischen Bereich angesprochen. Hieran schliefit sich die Beschreibung elektromechanischer Wechselwirkungen an. Wegen der rapiden Entwicklung der Optoelektro­ nik mufi insbesondere den optischen Eigenschaften von Halbleitern detail­ lierte Aufmerksamkeit geschenkt werden. Da mit standig wachsender Inte­ grationsdichte Probleme der Warmeableitung immer deutlicher in den Vor­ dergrund tr'eten, werden abschliefiend die thermischen Eigenschaften und die Mechanismen des Warmetransports erlautert. Die Auswahl der The­ mengebiete orientiert sich also vorrangig an technischen Erfordernissen. Es handelt sich nicht urn eine systematische festkorperphysikalische Darstel­ lung, sondern es wird versucht, den ingenieurwissenschaftlich Orientierten unverzichtbare physikalische Grundkenntnisse in technisch wichtigen The­ mengebieten zu vermitteln.

Specificaties

ISBN13:9783519032151
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Druk:1994

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Übersicht.- 1.1 Aggregat zustände.- 1.2 Chemische Bindungen.- 1.3 Elektrische Eigenschaften der Festkörper, Bändermodell.- 2 Kristalline Festkörper.- 2.1 Kristalle.- 2.2 Kristallrichtungen und -ebenen.- 2.3 Kristallstrukturen.- 3 Reziprokes Gitter.- 4 Röntgenbeugung.- 4.1 Beschreibung nach Bragg.- 4.2 Beschreibung nach von Laue.- 4.3 Äquivalenz beider Modelle.- 5 Halbleitermaterialien.- 5.1 Elementhalbleiter.- 5.2 III-V-Verbindungshalbleiter.- 5.3 II-VI-Verbindungshalbleiter.- 6 Phononen.- 6.1 Moden in einem eindimensionalen monoatomaren Gitter.- 6.2 Moden in einem eindimensionalen biatomaren Gitter.- 6.3 Dispersionsrelationen von Halbleitern.- 7 Dielektrische Eigenschaften von Isolatoren.- 7.1 Dielektrika im makroskopischen Bild.- 7.2 Dielektrika im atomaren Bild.- 7.3 Kramers-Kronig-Relationen.- 8 Spezielle Effekte in Kristallen.- 8.1 Dielektrischer Tensor.- 8.2 Doppelbrechung.- 8.3 Index-Ellipsoid.- 8.4 Linearer elektrooptischer Effekt.- 9 Ferro-, Antiferro- und Ferrielektrika.- 9.1 Ferroelektrika.- 9.2 Antiferro- und Ferrielektrika.- 10 Elektromechanische Wechselwirkung.- 10.1 Elektrostriktion.- 10.2 Piezoelektrizität.- 10.3 Elektromechanische Kopplungsgleichungen.- 11 Dielektrische Eigenschaften von Halbleitern.- 11.1 Fundamentalabsorption.- 11.2 Absorption durch freie Ladungsträger, Plasmaeffekt 151-.- 11.3 Reststrahlenbande.- 11.4 Brechzahlspektren einiger wichtiger Halbleiter.- 12 Thermische Eigenschaften von Isolatoren.- 12.1 Spezifische Wärme.- 12.2 Wärmeausdehnung.- 12.3 Wärmeleitfähigkeit.- A Elektronenkonfiguration der Elemente H bis Rb.- B Physikalische Konstanten.- C Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Dielektrische Werkstoffe der Elektronik und Photonik