Unternehmungskontrolle

Paperback Duits 1973 1973e druk 9783409791748
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Beantwortung der in dieser Arbeit gestellten Fragen gibt Aufschluf3 uber das Wesen und Wirken der Controllerorganisationen, die man vereinfacht als den Zusammenschluf3 des konventionellen Rechnungswesens mit den analytischen Abteilungen umreif3en kann. In Unternehmen mit Controllerorganisationen gibt es keine andere betriebswirtschaftliche Abteilung mehr. Das Controlling bewertet und mif3t die Unternehmensaktiviti:iten durch finanzielle Auswirkung und Maf3stCibe, die immer auf das Unternehmensziel gerichtet sind. Es schiebt dadurch den Pla­ nungsgedanken und das Zukunftsdenken in den Vordergrund. In Unternehmen, die mit Hilfe des Controlling gefUhrt werden, mussen aile wich­ tigen Entscheidungen vorbereitet werden. Durch die Gesamtleistungsmessung und die Einzelbewertung werden im Management sowohl der Teamgedanke als ouch die individuelle Leistungssteigerung gefordert, wobei die Leistungsbeurteilung objektiviert wird. Am Controlling sind aile Fuhrungskrafte beteiligt, wobei dem Controllerburo die Abwicklung, Koordination und Berichterstattung zukommt. In Grof3betrieben mit Spartenorganisation erzwingt das Controllersystem die Ein­ heitlichkeit, Kontrollierfahigkeit und rasche Konsolidierung der Erfolgsbewertung. Die Sparten konnen nicht auseinanderlaufen. Die Unterrichtung des Managements wird dosiert erweitert. Das geschilderte System beinhaltet die Merkmale der Managementtechniken "by control", "by objectives", "by exceptions", "by delegation", "by motivation". Interne Revision, ein Instrument der Unternehmensleitung Von Prof. Dr. Rolf Hofmann, Bochum I ludwigshafen/Rh.

Specificaties

ISBN13:9783409791748
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:141
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1973

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Funktionen und Arbeitsweise des Controlling und der Controller-Organisation.- Interne Revision, ein Instrument der Unternehmensleitung.- Kontrolle der Systemplanung des Rechnungswesens.- Soziologische Perspektiven der betrieblichen Kontrolle.- Fallstudie 25 Produktkostenanalyse.- Fallstudie 26 Aufbau eines integrierten Systems der statistischen Qualitätskontrolle in einem Industriebetrieb.- Erläuternde Fragen zum Themenkreis der gebrachten Aufsätze.- Kurzlexikalische Erläuterungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmungskontrolle