Einführung in die Organisation

Modelle — Verfahren — Techniken

Paperback Duits 2002 2e druk 9783409215046
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Organisation wird immer mehr zum Thema für alle Mitarbeiter in Unternehmungen und Verwaltungen. Götz Schmidt zeigt Methoden und Techniken auf, mit denen effiziente und effektive organisatorische Lösungen erreicht werden können. Die praktische Verwertbarkeit für Mitarbeiter, die ihre fachlich-organisatorische Kompetenz steigern möchten, steht dabei im Vordergrund.

Specificaties

ISBN13:9783409215046
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:179
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Grundlagen der Organisation.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Bedeutung organisatorischer Regelungen in einer dynamischen Welt.- 1.3 Gesamtmodell der Organisation.- 2. Basis der organisatorischen Gestaltung.- 2.1 Organisation im Gesamtzusammenhang der Unternehmensführung.- 2.2 Situativer Ansatz der Organisation.- 2.3 Ziele der Organisation.- 2.4 Gestaltungsprinzipien der Organisation.- 2.5 Gestaltungsbedingungen der Organisation.- 3. Elemente, Beziehungen und Dimensionen der Organisation.- 3.1 Elemente der Organisation.- 3.2 Beziehungen der Organisation.- 3.3 Dimensionen der Organisation.- 4. Stellenbildung.- 4.1 Begriff.- 4.2 Prinzipien der Stellenbildung.- 4.3 Stellenarten.- 4.4 Regelung der Arbeitsteilung.- 4.5 Stellvertretung.- 4.6 Stellenbildung und Personalbemessung.- 5. Leitungssystem.- 5.1 Definition.- 5.2 Leitungsspanne und Leitungstiefe.- 5.3 Grundmodelle des Leitungssystems.- 5.4 Primärorganisation.- 5.5 Sekundarorganisation.- 5.6 Aufbauorganisatorische Entwicklungen.- 6. Informationssystem.- 6.1 Grundbegriffe.- 6.2 Gestaltung des Informationssystems.- 7. Kommunikationssystem.- 7.1 Begriff.- 7.2 Bedeutung der Kommunikation.- 7.3 Modell der Kommunikation.- 7.4 Störungen der Kommunikation.- 7.5 Beteiligte der Kommunikation.- 7.6 Persönliche und technisch-unterstützte Kommunikation.- 7.7 Weisungsgebundene und weisungsungebundene Kommunikation.- 7.8 Sprach-, Text-, Daten-und Bildkommumkation.- 8. Sachmittelsystem.- 8.1 Begriff.- 8.2 Strategie, Struktur, Kultur und Technik.- 8.3 Organisatorische Aufgaben beim Sachmitteleinsatz.- 8.4 Sachmittel und organisatorische Trends.- 9. Prozessorganisation.- 9.1 Grundlagen.- 9.2 Ziele der Prozessorganisation.- 9.3 Von der Aufgabenanalyse zur Prozessorganisation.- 9.4 Optimieren von Prozessen.- 10. Methode und Techniken derOrganisation.- 10.1 Methode.- 10.2 Techniken.- 11. Verhalten Fehler! Textmarke nicht definiert.- 11.1 Einordnung.- 11.2 Konflikte im Projekt.- 11.3 Macht.- 11.4 Widerstände in der Organisationsarbeit.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die Organisation