,

Personalmanagement in der Praxis

Konzepte für die 90er Jahre

Paperback Duits 1991 1991e druk 9783409138529
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Personalarbeit der alten Pragung ist out. Die Zeiten, in denen Personal ausschlieBlich ver­ waltet wurde und DisziplinarmaBnahmen das Verhaltnis zu den Mitarbeitern pragten, diirften allmlihlich der Vergangenheit angehoren. Der Begriff des Personalmanagements steht heute fUr eine mitarbeiterorientierte Perso­ nalpolitik, die ihre Fiihrungs- und Gestaltungsaufgabe ernst nimmt. Sie muB integrativer Bestandteil der Unternehmenspolitik sein, will sie mit ihrer "neuen" Rolle den zentralen Stellenwert der Mitarbeiter fUr den Erfolg des Unternehmens deutlich machen. Personalmanagement zeigt sich jedoch nicht nur in der Personal-Philosophie, sondern im professionellen Umgang mit innovativen Ansatzen und modernen Methoden. Der vorliegende Reader will hierzu einen Beitrag leisten. Er enthiilt Arbeiten zu den Rah­ menbedingungen fUr ein zukunftsorientiertes Personalmanagement und Aufsatze zu inno­ vativen MaBnahmen und Instrumenten aus der Personalpraxis. Das Buch ist das Ergebnis der 1. Ingolstadter Summer School Personalmanagement, auf der qualifizierte Nachwuchskrafte aus dem Personalbereich die Mtiglichkeit erhielten, sich in einem zweiwochigen Seminar mit praxisbezogenen innovativen Ansatzen auseinander­ zusetzen und sich an Entwicklungstendenzen neu zu orientieren. Wir danken an dieser Stelle allen unseren Referenten, die zum Gelingen unseres Seminars beigetragen haben, den Teilnehmern, in den en die Referenten ein kritisches Publikum fanden und die durch eigene Beitrage den Band bereicherten. SchlieBlich danken wir den Sponsoren der Summer School, die durch ihre materielle und ideelle Unterstiitzung die Veranstaltung iiberhaupt erst moglich machten. Unser besonderer Dank gilt Herm Professor Eduard Gaugler, der die Schirmherrschaft tiber die Summer School tibernommen hat und der es ermoglichte, sie in den Raumen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat Ingolstadt stattfinden zu lassen.

Specificaties

ISBN13:9783409138529
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:223
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1991

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Personalmanagement und der Personalmanager der Zukunft.- Personalmanagement — Perspektiven ins neue Jahrtausend.- Zum Zusammenhang von Unternehmenskultur und Unternehmensethik.- Anmerkungen zum Personalmanager der Zukunft.- Zwischen Professionalisierung und Überforderung — über Zukunftsaufgaben und Selbstverständnis von Personalmanagern.- 2. Veränderte Rahmenbedingungen für die Personalarbeit.- Rahmenbedingungen für die Personalarbeit der 90er Jahre.- Arbeits- und Sozialpolitik der 90er Jahre.- Arbeitszeitgestaltung der 90er Jahre am Beispiel BMW-Werk Regensburg.- 3. Personalmarketing 59.- Personalmarketing.- Strategisches Personalmarketing: Analyse — Konzeption — Instrumente.- Personalrekrutierung in schwierigen Beschaffungsmärkten.- Personalauswahl unter Berücksichtigung des Assessment-Center-Ansatzes.- 4. Personalentwicklung und Organisationsentwicklung.- Qualifikationsstrukturen der Zukunft.- Vom besten Sachbearbeiter zur Führungskraft — Führungsverständnis und Führungstraining in der Dresdner Bank.- Organisationsentwicklung im Personalbereich –am Beispiel der Hamburger Gaswerke GmbH (HGW).- 5. Personalberatung 111.- Personalauswahl bei Führungskräften.- Personalberatung heute und morgen — eine kritische Betrachtung.- Executive Search — qualifizierte Direktsuche national und international.- Outplacement-Service löst Positionswechsel im Management konfliktfrei, einvernehmlich und fair.- 6. Neue Trends in Vergütung und Nebenleistung.- Problemfelder und Entwicklungstendenzen der Vergütung.- Vergütung von Führungskräften — aktueller Stand und Trends.- Vergütungssystem „Obere Führungskräfte“ der Adam Opel AG.- Probleme der Vergütung in mittelständischen Unternehmen.- 7. EDV-Einsatz im Personalbereich.- Anwendungsgebiete, Problembereiche und Lösungsansätze der EDV im Personalbereich.- EDV-gestütztes Personalmanagement im Spannungsfeld der Interessen.- EDV-gestützte Personalwentwicklungsplanung –am Beispiel der Landesgirokasse Stuttgart.- 8. Internationales Personalmanagement.- Personalmanagement im internationalen Umfeld.- Human-Resources-Strategien in der Praxis — am Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Metzeier Reifen GmbH und Pirelli.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Personalmanagement in der Praxis