Intangible Assets in der Unternehmenssteuerung

Wie Sie weiche Vermögenswerte quantifizieren und aktiv managen

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783409127493
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ein mit diesem Ansatz einzigartiges Buch, das Intangibles in den Zusammenhang der Unternehmenssteuerung mit Tangibles stellt und hilft, auch diese Instrumente aktiv zu managen.

Specificaties

ISBN13:9783409127493
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:208
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Ausgangssituation und Begriffsklärung.- 1.1 Begriff der Intangible Values.- 1.2 Berücksichtigung der externen Rechnungslegung.- 1.3 Bewertungspraxis.- 2. Empirische Analyse DAX 30-Unternehmen 2000 – 2004.- 2.1 Untersuchungsziel und -Untersuchungsmethodik.- 2.2 Entwicklung der Aktiva im Zeitraum 2000 – 2004.- 2.3 Entwicklung der Immateriellen Vermögenswerte im Zeitraum 2000 – 2004.- 2.4 Gesamtaktiva versus Immaterielle Vermögenswerte im Zeitraum 2000 – 2004.- 2.5 Entwicklung der Abschreibungen auf Immaterielle Vermögenswerte im Zeitraum 2000 – 2004.- 2.6 Analyse der Intangible-Assets-Strategie der DAX 30-Untemehmen.- 2.7 Fazit.- 3. Managementkonzept für Intangible Values.- 3.1 Intangible Value-Haus.- 3.2 Die Vorgehensweise: Analyse von „best of“ der bestehenden gesetzlichen Vorschriften, Bewertungs- und Managementkonzepte.- 3.3 Das Konzept eines „Best of“-Verfahrens.- 3.4 Praxisbeispiel F&E-Management.- 4. Praktische Relevanz des Human Capital Managements.- 4.1 Praktische Relevanz des HCM für die Bewertung der Untemehmensperformance durch Stakeholders.- 4.2 Praktische Relevanz des HCM für die Bewertung durch Kapitalmärkte und Wirkungsweise der Marktbewertung auf das Investor Capital.- 4.3 Zwischenfazit Kapitel 4.- 5. Schlussbemerkung.- Stichwortverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Der Autor.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Intangible Assets in der Unternehmenssteuerung