,

Gründung von Technologieunternehmen

Merkmale — Erfolg — empirische Ergebnisse

Paperback Duits 2003 2003e druk 9783409122863
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Beschäftigung mit und die Diskussion über "Unternehmensgründung" im Sinne ei­ ner breit gefassten Entstehung und Entwicklung neuer Betriebe ist "in". Dies zeigt sich einerseits im wirtschaftspolitischen Raum, wo in der jüngeren Vergangenheit und gerade gegenwärtig über vielfältige Förderungsmöglichkeiten und Erleichterungen für jun­ ge/kleine Unternehmen nachgedacht wird, da ihnen eine bedeutende Rolle in Bezug auf Beschäftigungswirkung, Technologietransfer, Innovationsfähigkeit und Strukturwandel zukommt. Andererseits ist im wissenschaftlichen Bereich die Zahl der Publikationen zu "Gründungen" deutlich angestiegen, und die Einrichtung des Schwerpunktprogramms der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur "Interdisziplinären Gründungsforschung" kann als weiterer Indikator fiir die Virulenz dieses Bereichs dienen. Die Mitwirkung in diesem Programm und die erarbeiteten Resultate, aber auch die informationsmächtigen Beiträge von Kollegen haben uns dann fiir diesen Herausgeberband motiviert. Mit diesem Buch richten wir uns - von den Inhalten und der Methodik her gesehen - in durchaus anspruchsvoller Weise an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissen­ schaften und Wirtschaftsgeographie, an Akteure im Gründungsbereich wie Berater, Banker und Venture Capitalists sowie an interessierte Gründer, die wir zumindest fiir "wirksame und wirkende" Faktoren im Gründungsfeld sensibilisieren wollen. Unser Ausgangsprojekt wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Deutschen For­ schungsgemeinschaft, der wir zu Dank verpflichtet sind. Unser Dank gilt insbesondere Gründerinnen und Gründern, von denen wir Antworten sowie vielfältige Hinweise und Anregungen erhalten haben sowie weiteren Akteuren in diesem Feld. Ein herzliches Dankeschön geht an unserestudentische Kraft, Herrn Michael Berger, der die redaktionelle Betreuung des Manuskripts mit großem Engagement durchgefiihrt hat. Über Feedback und Anregungen freuen wir uns jederzeit.

Specificaties

ISBN13:9783409122863
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:342
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2003

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung: Gründung von Technologieunternehmen — Konzeption des Buches und einleitende Standortbestimmung.- I: Analyse des Erfolgs (technologieorientierter) Unternehmensgründungen: Ansätze, Faktoren und empirische Ergebnisse.- Kooperation, Innovation und Erfolg technologieorientierter Gründungen — Konzept und Ergebnisse einer repräsentativen Studie.- Managementqualifikation und Erfolg in jungen Unternehmungen.- Gründung und „Shadow of Death“ — Erfolg und Krise von Unternehmensgründungen.- II: Gründungsphasen im Fokus.- Unternehmenslebensphasen und ihre erfolgreiche Gestaltung.- Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren im Ausgründungsprozess — Konzept, Praxisschlaglicht und Empfehlungen.- Finanzierungskonzepte in den frühen Lebensphasen junger Technologieunternehmen.- III: Spezifische Gründungsformen und ihre Charakteristika.- Spin-offs als Gründungsform: Charakteristika, Entwicklungswege, Erfolg und Misserfolg.- Unternehmernachfolge als Gründungsvariante.- Unternehmensgründungen im Dienstleistungsbereich: Chancen und Risiken des Reputationstransfers.- IV: Regionsbezogene Faktoren und Gründung.- Wissensintensität und regionales Umfeld als Determinanten der Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen.- Junge Unternehmen und ihre Kooperationsverflechtungen zu Forschungseinrichtungen — empirische Ergebnisse aus den metropolitanen Verdichtungsregionen Barcelona, Wien und Stockholm.- Vernetzung und Kooperation von Unternehmensgründungen: Regionalwirtschaftliche Effekte im Fokus.- V: Gründung und gründungsbezogenes Umfeld.- Netzwerkintegration von Gründungen: Entwicklungsdynamik in virtuellen Strukturen.- Zur Rolle von Venture Capital für das Wachstum junger Unternehmen.- Gründungsneigung und gründungsbezogene Einflussfaktoren in Deutschland.-Die Autorinnen und Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gründung von Technologieunternehmen