Informationssysteme in der Unternehmung

Eine Einführung in die Datenmodellierung und Anwendungsentwicklung

Paperback Duits 2012 2e druk 9783322848680
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Niemand wird he ute emsthaft bestreiten wollen, dass die Daten einer Unter­ nehmung ebenso sorgsam und gewissenhaft zu verwalten sind wie der Faktor Zeit oder sonstige Guter finanzieller und materieller Art. Diese Einsicht ist dem Umstand zu verdanken, dass Daten mehr und mehr zu einem ausserordentlieh wichtigen, wenn nicht gar - wie etwa in einer Bank oder Versicherung - zum zentralen Produktionsfaktor aufgeruckt sind. Diesem Urn stand Rechnung tra­ gend, haben mittlerweile zahlreiche Untemehmungen ein globales (d. h. ein un­ teme. hmungsweites) Datenmodell etabliert oder sind im Begriffe, dessen Reali­ sierurig in die Wege zu leiten. Man verspricht sich davon einen umfassenden Uberblick beziiglich def datenspezifischen Sachverhalte insgesamt - eine un­ abdingbare Voraussetzung fUr die angesprochene Verwaltung def fUr das Gedei­ hen einer Untemehmung so bedeutsamen Daten. Vielerorts wird man einen derartigen Uberblick auch schaff en wollen, urn das lahrhundertproblem der Informatik -einer Lasung zuzufUhren. Es sei darunter folgendes verstanden: Das lahrhundertproblem der Jnformatik besteht in: 1. Der Bewaltigung des Datenchaos, das infolge unkontrolliert ge­ wachsener DatenbesHinde fast iiberall entstanden ist 2. Der Schaffung einer einheitlichen, zentrale und dezentrale Daten­ bestande umfassenden Datenbasis, die fUr die efiiziente Nutzung zukunftstrachtiger M6glichkeiten der Jnformatik - gemeint sind beniitzerfreundliche, auch Nichtinformatikem zumutbare Anwen­ dungsgeneratoren und h6here Datenbanksprachen - unerlasslich ist Dass man sich in Fachkreisen def Problematik durchaus bewusst ist, geht aus der Fiille an einschlagiger Literatur sowie den unzahligen Konferenzen, Ta­ gungen und Seminarien zum Themenkreis hervor.

Specificaties

ISBN13:9783322848680
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:252
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Das neue (ganzheitliche) Denken.- 1.2 Einfluss des neuen Denkens auf das betriebsbezogene Kollektivbewusstsein.- 1.3 Einfluss des neuen Denkens auf unser Kommunikationsverhalten.- 1.4 Einfluss des neuen Denkens auf unser Problemlösungsverhalten.- 1.5 Aufbau des Buches.- 1. Teil: Fundamentale Erkenntnisse.- 2 Einführung in die Systemtheorie.- 3 Realitätsabbildung mittels Daten: Die menschlichen Gesichtspunkte.- 4 Realitätsabbildung mittels Daten: Die technisch, maschinellen Gesichtspunkte.- 2. Teil: Das praktische Vorgehen.- 5 Das praktische Vorgehen im Überblick.- 6 Strategische Anwendungs-und Datenplanung.- 7 Die Entwicklung einer Anwendung.- 8 Zehn Gebote für ein ganzheitliches, objektorientiertes Vorgehen (Zusammenfassung).- 9 Epilog.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Informationssysteme in der Unternehmung