Brand Gender als Markenpersönlichkeit

Wie starke Charaktere große Marken schaffen

Paperback Duits 2023 9783031331251
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch untersucht Möglichkeiten, die wichtigste Eigenschaft einer Marke, nämlich ihren Wert, zu steigern. Mit dem Fokus auf das Brand Gender analysiert Theo Lieven, wie sich die Projektion von Persönlichkeitsmerkmalen auf Marken auswirkt und wie Marken sich damit effektiv und effizient führen lassen. Anhand detaillierter Beispiele argumentiert er, dass indifferente Marken mit schwachen männlichen und weiblichen Merkmalen den geringsten Wert haben, während androgyne Marken mit sowohl starken weiblichen als auch starken männlichen Merkmalen den höchsten Wert aufweisen. Es wird aufgezeigt, welche Faktoren dazu führen, dass eine Marke als männlich und/oder als weiblich wahrgenommen wird. Mit dem Ziel, eine umfassende Theorie zu entwickeln und Praktikern einen Leitfaden zur Steigerung des Werts ihrer Marken zu geben, legt dieses Buch die Grundlage für ein globales Markenpersönlichkeitsmodell.

Specificaties

ISBN13:9783031331251
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer International Publishing

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Marke als Person.- Einfache Kategorisierung durch Gender.- Globale Markenführung mit Brand Gender und Brand Equity.- Androgynie, Konsumentengeschlecht und Kulturunterschiede.- Brand Gender und Equity durch Markendesign.- Kreation einer starken Sportschuhmarke.- Die unabhängigen Effekte von Logo, Produkt und Marke.- Product Gender und Produktbewertung.- Brand Gender und das Geschlecht des Markenrepräsentanten.- Brand Gender, Behavioral Branding und Brand Equity.- Brand Gender und Markenallianzen.- Wie man Persönlichkeitsmodelle gestaltet.- Der Effekt des Brand Gender auf die Equity – ein Trugschluss?.- Zusammenfassung, Diskussion und Fazit.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Brand Gender als Markenpersönlichkeit